-
Der Mataram-Bürgerkrieg: Spannungen zwischen muslimischen und hinduistischen Herrschern in Zentraljava
Das 17. Jahrhundert war eine Zeit des Umbruchs und der Veränderung für das Königreich Mataram auf Java. Ein komplexes...
-
Das Konzil von Tours; fränkische Rechtsprechung und die Entstehung der frühmittelalterlichen Monarchie
Im Herzen des 6. Jahrhunderts tobte in Europa ein Sturm der Veränderung. Die alte Ordnung, geprägt durch das römische...
-
Die Tempelzeremonie von Teotihuacan: Ein Einblick in die Religiöse und Politische Landschaft des Klassischen Maya-Reichs
Im Herzen des heutigen Mexikos, etwa 50 Kilometer nordöstlich von Mexiko-Stadt, thront die Ruinenstadt Teotihuacán....
-
Die Nok-Kultur: Eine Untersuchung zur Frühbronzezeit in Nigeria und ihren Auswirkungen auf die Entwicklung komplexer Gesellschaften
Das 4. Jahrhundert in Nigeria war eine Zeit des bedeutenden Wandels, als die Nok-Kultur ihre Blütezeit erlebte. Benannt...
-
Die Shimabara-Rebellion: Ein Aufstand von Bauern und Christen gegen die Tokugawa-Herrschaft
Japan im 17. Jahrhundert - eine Zeit der tiefgreifenden Veränderungen. Die Macht der Tokugawa-Shogunate war gefestigt,...
-
Der Aufstieg der Muisca – Von der lokalen Macht zur komplexen Zivilisation im Herzen Kolumbiens
Das 9. Jahrhundert in Kolumbien war ein faszinierendes Zeitalter des Wandels, gekennzeichnet durch den Aufstieg von...
-
Der Aufstand von Comuneros (1781) – Eine Rebellion gegen Kolonialherrschaft und Steuerlasten in Neu-Granada
Der Aufstand von Comuneros (1781), eine flammende Rebellion, die das spanische Kolonialregime in Neu-Granada...
-
Die Eroberung Vijayanagara durch die Dekkan-Sultanate: Ein Wendepunkt im politischen Gefüge Südindiens
Die späte Renaissance sah den Aufstieg mächtiger Imperien in ganz Europa. Während Künstler wie Michelangelo und Leonardo...
-
Der Soweto-Aufstand von 1976: Ein Symbol der Apartheidkritik und des Kampfes für Bildungsgerechtigkeit in Südafrika
Der Soweto-Aufstand, ein Wendepunkt in der Geschichte Südafrikas, entbrannte am 16. Juni 1976, als tausende Schüler in...
-
Die Ciompi-Rebellion: Eine revoltierende Arbeiterklasse im mittelalterlichen Florenz und die Folgen für die soziale Ordnung
Das 14. Jahrhundert in Italien war eine Zeit des Umbruchs und der tiefgreifenden Veränderungen. Städte wie Florenz...