-
Die Mamlukenrevolution von 1250: Eine epische Wendung im politischen Schicksal des Ayyubidenreichs und die Geburt eines neuen Herrscherhauses.
Das 13. Jahrhundert in Ägypten war eine Zeit tiefgreifender Veränderungen. Das einst mächtige Ayyubidenreich, gegründet...
-
Der Aufstand der Comuneros; Spanische Steuerpolitik und die Suche nach Autonomie im 16. Jahrhundert
Im Herzen des 16. Jahrhunderts, als Spanien unter dem Banner Karls I. zu einer globalen Großmacht aufstieg, brodelte es...
-
Das Shimabara-Aufstand: Eine Bauernrebellion gegen feudale Unterdrückung und religiöse Verfolgung im 17. Jahrhundert
Die Geschichte Japans im 17. Jahrhundert ist geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen, politischen...
-
Das 2017er Worldcon in Helsinki - Eine Reise durch die Zukunft der Science Fiction und Fantasyliteratur nach Finnland
Der Worldcon, kurz für „World Science Fiction Convention“, ist das größte internationale Treffen von Science-Fiction-...
-
Der Sturz von Herat: Eine timuridische Tragödie und die Renaissance iranischer Kunst
Im Herzen des 15th Jahrhunderts erlebte Persien eine Zeit gewaltiger Umbrüche. Das Timuridenreich, einst ein...
-
Die Gordon-Verschwörung: Eine Jakobitenrevolte im 18. Jahrhundert und ihre Auswirkungen auf die britische Politik
Die Geschichte des 18. Jahrhunderts in Großbritannien ist voller politischer Intrigen, religiöser Spannungen und...
-
Der Aufstand der Jōkō gegen die Sesshō – Eine Spätfolge der Machtfülle der Fujiwara und eine Herausforderung für das Kaisertum
Im 2. Jahrhundert nach Christus erlebte Japan eine tiefgreifende politische und soziale Veränderung. Der Aufstand der...
-
Die Aro-Konföderation: Eine religiöse Bewegung, die zu einem politischen und wirtschaftlichen Imperium in Ostnigeria führte
Im 19. Jahrhundert erlebte das ostnigerianische Plateau einen faszinierenden Wandel – der Aufstieg der...
-
Der Aufstand von 376: Eine Revolte der Goten gegen das Römische Reich und die Folgen für Osteuropa
Die Geschichte des 4. Jahrhunderts n. Chr. in Osteuropa ist reich an Wendungen, Konflikten und kulturellen Austausch....
-
Die Ōnin-Kriege: Ein Konflikt zwischen Adelsfamilien und der Beginn einer Ära des Wandels
Die Ōnin-Kriege (1467-1477) waren ein langwieriger Bürgerkrieg in Japan, ausgelöst durch einen Machtkampf zwischen den...