Der Cahokia-Woodhenge-Komplex: Eine rätselhafte präkolumbianische Sonnenobservatorium im Herzen der Mississippi-Kultur

blog 2024-12-16 0Browse 0
Der Cahokia-Woodhenge-Komplex: Eine rätselhafte präkolumbianische Sonnenobservatorium im Herzen der Mississippi-Kultur

Im Herzen des heutigen Illinois, eingebettet in die fruchtbaren Ebenen des Mississippi-Tals, erstreckte sich einst die beeindruckende Stadt Cahokia. Diese prachtvolle Metropole, deren Blütezeit zwischen 800 und 1400 n. Chr. lag, war Heimat für eine riesige indigene Bevölkerung und trug maßgeblich zur Entwicklung der Mississippikultur bei. Doch neben den imposanten Erdwerken wie dem “Monk’s Mound” oder den weitläufigen Wohnvierteln birgt Cahokia ein weiteres Geheimnis: den “Cahokia-Woodhenge”-Komplex.

Dieser prähistorische “Holzsteinkreis” – so die wörtliche Übersetzung des englischen Begriffs „woodhenge"– ist eine faszinierende Konstruktion aus aufgerichtet stehenden Holzpfosten, die in einem geometrischen Muster angeordnet waren. Obwohl nur noch geringe Reste der einst mächtigen Pfosten erhalten sind, konnten Archäologen durch umfangreiche Untersuchungen und Datumsbestimmungen den ursprünglichen Aufbau des Komplexes rekonstruieren.

Die präzise Anordnung der Pfosten lässt darauf schließen, dass der “Cahokia-Woodhenge”-Komplex als Sonnenobservatorium diente. In Verbindung mit anderen astronomischen Markierungen in Cahokia deutet dies auf eine tiefgreifende Kenntnis astronomischer Phänomene und deren Bedeutung für das religiöse und gesellschaftliche Leben der damaligen Bevölkerung hin.

Die genauen Funktionen und rituellen Praktiken, die im “Cahokia-Woodhenge”-Komplex stattfanden, bleiben jedoch weiterhin Gegenstand wissenschaftlicher Diskussionen. Vermutlich diente das Observatorium dazu, den Sonnenstand an bestimmten Tagen des Jahres zu markieren – etwa zu Tagundnachtgleichen oder Sonnenwenden. Diese astronomischen Ereignisse könnten einen wichtigen Bezugspunkt für landwirtschaftliche Tätigkeiten, religiöse Zeremonien oder politische Entscheidungen gebildet haben.

Die Architektur des “Cahokia-Woodhenge”-Komplexes ähnelt anderen präkolumbianischen Sonnenobservatorien in Nordamerika, wie dem “Sun Dagger” im Chaco Canyon (New Mexico). Dies deutet darauf hin, dass die Kenntnis astronomischer Prinzipien und deren Anwendung in rituellen Praktiken weit verbreitet war und einen wichtigen Bestandteil der indigenen Kultur bildete.

Doch was geschah mit dem “Cahokia-Woodhenge”-Komplex? Warum verschwand er aus dem Blickfeld der Geschichte?

Die Antwort liegt wahrscheinlich in einem komplexen Zusammenspiel von Faktoren. Die

Verlagerung der politischen und wirtschaftlichen Macht innerhalb der Mississippikultur, klimatische Veränderungen und möglicherweise auch interne Konflikte könnten zum Niedergang Cahokios und damit auch des “Woodhenge”-Komplexes beigetragen haben.

**Der Einfluss des “Cahokia-Woodhenge” auf die Kultur und den Alltag der Bewohner

  • Religion:** Die präzise Ausrichtung der Holzpfosten deutet darauf hin, dass astronomische Ereignisse eine wichtige Rolle in der Religion der Cahokianer spielten. Sonnenwenden und Tagundnachtgleichen könnten als Zeiten des Wandels, der Erneuerung oder der Verbindung mit der spirituellen Welt betrachtet worden sein.

  • Landwirtschaft:** Die Kenntnis von Sonnenständen ermöglichte den Bewohnern von Cahokia, die optimale Zeit für die Aussaat und Ernte ihrer Feldfrüchte zu bestimmen. Dies war essentiell für das Überleben einer so großen Bevölkerung in einem Landstrich mit wechselhaften klimatischen Bedingungen.

  • Gemeinschaftsgefühl: Der Bau eines so komplexen und aufwendigen Observatoriums erforderte eine große Zusammenarbeit und Organisation innerhalb der Cahokianer-Gesellschaft.

Der “Cahokia-Woodhenge”-Komplex ist ein eindrucksvolles Zeugnis für die komplexe Kultur und das fortschrittliche Wissen der indigenen Völker Nordamerikas. Die Erforschung dieses prähistorischen Sonnenobservatoriums ermöglicht uns, einen faszinierenden Einblick in die Welt der Cahokianer zu gewinnen – ein Volk, dessen Geschichte und Kultur lange Zeit unbeachtet geblieben sind.

Weitere wichtige archäologische Funde in Cahokia:

Fundstätte Beschreibung Bedeutung
Monk’s Mound Das größte präkolumbianische Erdwerk Nordamerikas Zeigt die architektonischen Fähigkeiten und den gesellschaftlichen Status von Cahokia
Cahokianer-Siedlungen Weitläufige Wohnviertel mit Hütten aus Holz und Lehm Belegen die hohe Bevölkerungszahl und den komplexen sozialen Aufbau Cahokios

Die Ausgrabungen in Cahokia haben unser Verständnis der präkolumbianischen Geschichte Nordamerikas grundlegend verändert.

Der “Cahokia-Woodhenge”-Komplex ist nur eines von vielen Beispielen für die beeindruckende Kultur und das fortgeschrittene Wissen, das von den indigenen Völkern des Kontinents entwickelt wurde.

TAGS